RundumTour

So war die 23. SachsenEnergie-RundumTour

am 22.06.2025 in Bannewitz

Am Sonntag, den 22. Juni starteten 630 Teilnehmende an der Dreifeldhalle in Bannewitz auf die aussichtsreiche Strecke durch das Osterzgebirge. Bei hochsommerlichen Temperaturen eröffneten der Bannewitzer Bürgermeister, Herr Wersig, der Kreischaer Gemeinderat, Herr Oertel und Vertreter von SachsenEnergie die 23. RundumTour. Die mit 35 Kilometern etwas kürzere Strecke als üblich hatte dafür ein paar mehr Anstiege.

Von Bannewitz aus führte die Strecke zunächst über den ehemaligen Bahndamm der Windbergbahn nach Possendorf und weiter über gut befahrbare Radwege bis nach Kreischa. Im weiteren Verlauf eröffneten sich den Teilnehmenden interessante Ausblicke in Richtung Elbtal und Osterzgebirge. Über kleine Dörfer und ruhige Nebenstraßen gelangten sie wieder zum Ausgangspunkt zurück und fuhren über die Kaitzer Höhe und den Stadtteil Gittersee bis zum Windberg. Vom König-Albert-Denkmal aus gab es einen weiten Blick über die Weißeritz-Stadt Freital. Der Rückweg erfolgte auf einem anderen Teil der ehemaligen Windbergbahn. 

Unterwegs boten sich drei verschiedene Stationen zu einem Fahrrad-Stopp an. In der Baumschule in Kreischa gab es neben vielen Pflanzen und Hinweisen zum Bewässern auch die Bienenstocktherapie bei Atemwegsbeschwerden zu entdecken. In Dresdens größtem Wasserwerk Coschütz erhielten die Teilnehmenden einen Einblick in die Aufbereitung des täglichen Trinkwassers. An der letzten Station, dem Tierheim Freital, erwarteten viele Vierbeiner und andere Haustiere die Radler zu einem Besuch und boten Hintergrundwissen zur täglichen Arbeit der Tierpfleger.

Trotz der hohen Temperaturen kamen alle Teilnehmenden gut gelaunt an der Dreifeldhalle in Bannewitz an und konnten das dortige Fahrradfest genießen. Die örtlichen Vereine sorgten mit ihren Kulturbeiträgen für gute Stimmung. Neben den zwei Chorauftritten des Musikvereins Bannewitz versorgten die Bläserkids und das Akkordeonensemble „Yellow Submarine“ der Musik-, Tanz- und Kunstschule das Publikum mit guten Tönen. In der Tombola gab es hochwertige Preise, gesponsert von Fahrrad XXL, Oppacher und SachsenEnergie, zu gewinnen. Die ansässigen Vereine boten mit ihren Mitgliedern den Teilnehmenden am Schluss Getränke und selbstgemachte Speisen an.

Eine rundum gelungene Radtour.

Partner